top of page
Torwart im goldenen Abendlicht.png

Das bin ich

Ich bin Andreas Lochar – Sportler, Lehrer, Torwart und Trainer mit Herz und Verstand.
Meine Leidenschaft für das Torwartspiel begleitet mich seit meiner Kindheit – und heute gebe ich genau diese Begeisterung an die nächste Generation weiter.

Als staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer, Personaltrainer und aktiver Lehrer an der Gartenschule Schwenningen verbinde ich sportliches Wissen mit pädagogischer Erfahrung. In meiner Torwartschule Lochar stehen nicht nur Technik und Training im Mittelpunkt – sondern die Kinder selbst.

Mein Anspruch ist es, jedem jungen Torwart nicht nur das Handwerk, sondern auch das Selbstvertrauen mitzugeben, das es braucht, um auf dem Platz Verantwortung zu übernehmen.
Denn ich weiß aus eigener Erfahrung: Torwart sein heißt, mutig zu sein. Und manchmal: der Held des Spiels.

Mit einem offenen Ohr, einem klaren Plan und jeder Menge Spielfreude begleite ich junge Keeper auf ihrem Weg – vom ersten Hechtsprung bis zur sicheren Ausstrahlung auf dem Platz.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Meine Geschichte

Ich bin Andreas Lochar – Torwart aus Überzeugung, Trainer aus Leidenschaft und Sportpädagoge mit Herz.

Meine Geschichte beginnt – wie viele große Geschichten – auf dem Sportplatz meines Heimatvereins, dem FC Hochemmingen. Schon als Kind war mir klar: Ich will ins Tor. Nicht nur, um Bälle zu halten – sondern um Verantwortung zu übernehmen. Ich wollte Teil des Spiels sein, wenn es darauf ankommt. Der letzte Mann – der erste Held.

Geprägt wurde ich durch meinen Vater, selbst A-Lizenz-Trainer und ehemaliger Zweitligaspieler beim VfR Schwenningen. Von ihm habe ich nicht nur die Grundlagen gelernt, sondern vor allem: was es bedeutet, mit Haltung und Herz im Tor zu stehen.

 

Mit viel Fleiß, Disziplin und Leidenschaft durfte ich meinen eigenen Weg als aktiver Fußballer gehen:

– In der U16 und U19 des FC Schaffhausen spielte ich in der Jugend-Bundesliga.
– Während meiner Ausbildung in Stuttgart hütete ich das Tor beim SV Böblingen in der Oberliga.
– Einer meiner größten sportlichen Höhepunkte war die Teilnahme an der Jugendolympiade 2005 in Krems, wo ich mit    meinem Team die Goldmedaille im Fußball gewann.

Mein Weg führte mich über mehrere Vereine in ganz Deutschland:

– FV 08 Rottweil
– FV Dudenhofen (Pfalz)
– FC Bad Dürrheim
– DJK Villingen
– und schließlich: zurück nach Hause zum FC Hochemmingen

Doch Fußball war für mich nie nur Sport – es war und ist Lebensschule.
Deshalb absolvierte ich eine fundierte Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer, arbeitete als Personaltrainer und bin heute mit Begeisterung Lehrer an der Gartenschule Schwenningen.

All diese Erfahrungen – auf dem Platz, im Klassenzimmer und im Leben – fließen heute in mein Training ein.
Ich weiß, was junge Torhüter brauchen: Technik. Timing. Mut. Und vor allem das Vertrauen, dass jemand an sie glaubt.

Mit der Torwartschule Lochar habe ich mir das Ziel gesetzt, nicht nur Torhüter auszubilden, sondern junge Menschen auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten – als Trainer, Mentor und Mensch.

Denn:
Torwart zu sein ist mehr als eine Position.
Es ist eine Haltung. Und meine Geschichte zeigt, warum.

bottom of page